Reiseform: | Individualbaustein |
Reisedauer: | 6 Tage / 5 Nächte |
Reisebeginn: | täglich, Empfehlung aufgrund des Wetters: von Ende Oktober bis Ende April |
Reiseroute: | Marahau – Abel Tasman Coastal Track - Marahau |
Reisepreis: | € 297 p.P. bei 2 Personen |
Die Küsten des Abel Tasman Nationalparks sind überwältigend schön. Das Meer ist tiefblau bis türkis, die Strände goldgelb, die Felsen steil und die Küstenvegetation dschungelhaft exotisch. Der ganze Park, dessen Wanderpfade hervorragend angelegt sind, ist für Naturliebhaber reserviert und im Prinzip (mit Ausnahme einzelner Hütten) unbewohnt. Der mehrtägige Abel Tasman Coast Track, einer der berühmten neuseeländischen Great Walks, ist eher eine ausgedehnte Wanderung als ein schwieriger Track. Die täglichen Strecken sind auch für entspannte Wanderer gut zu bewältigen. Startpunkt ist in Marahau. Von dort laufen Sie etwa vier Stunden pro Tag und der Auf- und Abstieg hält sich in Grenzen. Die Hütten sind einfach, aber urgemütlich.
Übernachtung: | ✓ 1 Nacht im Chalet, 4 Nächte während des Tracks in Hütten mit Gemeinschaftseinrichtungen Kategorie 1 & 3 |
Aktivitäten: | ✓ mehrtägiges Trekking durch den Abel Tasman Nationalpark |
Transport: | ✓ Transfer mit dem Wassertaxi zum Startpunkt der Wanderung |
Mietwagen
Mahlzeiten
Sie werden heute wahrscheinlich von Picton kommen und beziehen erst einmal ein charakteristisches Chalet im Dorf Marahau, dem Eingang zum Abel Tasman Nationalpark. Das Chalet liegt leicht erhöht an der Waldgrenze, mit einer herrlichen Aussicht auf die ersten Buchten des Parks. Ihr Chalet ist voll ausgestattet, richten Sie sich daher in Ruhe ein und genießen Sie die herrliche Aussicht von Ihrer Terrasse. Wenn Sie heute noch ein paar Stunden übrighaben, dann lassen Sie die Zivilisation hinter sich und wandern eine kleine Strecke im Nationalpark. Ansonsten besteht in Marahau auch die Möglichkeit sich Kajaks zu leihen, um etwas im Meer zu paddeln. Dies ist eine einmalige Erfahrung, da das Wasser so klar ist, dass man großartige Ausblicke auf die Wasserwelt unter sich und auf die tollen Buchten und Strände vor sich hat.
Vom Eingang des Abel Tasman Nationalparks aus starten Sie den Great Walk. Im ersten Teil des Abel Tasman Coast Track begegnen Sie noch vielen Menschen. Es wird schnell klar warum: Die riesigen grünen Farne wedeln Ihnen entgegen und die Aussicht über Buchten und Lagunen ist atemberaubend. Nach ein paar Stunden wandern ist sogar die kühle Temperatur des Meeres kein Hindernis mehr für ein kurzes Bad an einem der abgelegenen Strände – es gibt auch verschiedene Bäche, in denen es sich angenehm baden lässt. In der Nähe von Anchorage ist ein Umweg zu einem Wasserfall bei Cleopatras Pool möglich, in dem Sie herrlich schwimmen können. Anchorage Bay selbst ist ein paradiesisch schöner Strand, an dem es genügend Platz gibt für die Wanderer und Seekajaks, die dort ankommen. Die heutige Laufdistanz beträgt 12.4 Kilometer, was ca. 4 Stunden in Anspruch nehmen wird.
Von Anchorage Bay laufen Sie hinter einer Felseninsel entlang in einer Stunde zur Torrent Bay. Von Torrent Bay geht es durch den Dschungel weiter zur Bark Bay. Sie kommen über eine Hängebrücke und an einem Wasserfall vorbei. Hier lassen Sie die meisten Touristen hinter sich und erreichen in etwa 3 Stunden den nächsten Übernachtungsplatz des Abel Tasman Coast Track. Heute wandern Sie insgesamt 8.4 Kilometer, also ca. 3 Stunden.
Heute laufen Sie innerhalb von 4 Stunden von Bark Bay nach Awaroa. Das erste Stück führt Sie entlang der schönen Küste von Onetahuti durch einen imposanten Farnwald. Sie sehen die Tongainsel mit ihren Seehunden vor sich liegen. Mit ein wenig Glück kommen ein paar zu Besuch herüber. Dann klettern Sie über die Küstenhügel nach Awaroa, wo die Hütte, mit einer einmaligen Aussicht über die Bucht, liegt. Diese Bucht können Sie am nächsten Morgen nur bei Ebbe überqueren. Achten Sie also kurz auf die Schilder, bevor Sie anfangen zu laufen. Für diese Strecke sind 11.4 Kilometer zu bewältigen, hierfür sollten Sie ca. 4 Stunden einplanen.
Am letzten Tag Ihres Abel Tasman Coast Track erkunden Sie den Norden des Nationalparks. Sie kommen nach Totaranui und wandern von hier aus weiter nach Whariwharangi. Diese Distanz ist mit 13 Kilometern nochmal etwas länger, ca. 4.5 Stunden sollten dafür eingeplant werden. Genießen Sie Ihre letzte Tagestour in dschungelartiger Umgebung und machen Sie viele Fotos, denn schon morgen ist der Abel Tasman Coast Track leider zu Ende.
Von Ihrer Hütte aus laufen Sie in 1,5 Stunden nach Wainui. Dort erwartet Sie schon das Wassertaxi, das Sie zurück nach Marahau bringt. Auf Wunsch können Sie hier noch mal im Chalet übernachten. Aufgrund der Etappen, die Sie die letzten Tage hinter sich gelegt haben, ist dies auf jeden Fall empfehlenswert! Sie müssten somit nicht direkt nach der letzten Wanderetappe zum nächsten Reiseziel weiterfahren, sondern hätten in Ruhe Zeit sich auf Ihrer individuellen Neuseelandreise erst einmal wieder zu akklimatisieren.
Während des Tracks sind Sie auf Ihrer Neuseelandreise individuell, also auf eigene Faust, unterwegs, übernachten in den Holzhütten des Nationalparks und versorgen sich selbst. Die Hütten des Abel Tasman Coast Track sind mit Toiletten, Arbeitsflächen in der Küche (allerdings ohne Herd/ Gasherd/ Kocher etc.), Tischen, Heizgerät und Waschgelegenheit mit kaltem Wasser ausgestattet. Es gibt kein elektrisches Licht.
Bitte nehmen Sie also Folgendes mit auf die Tour:
„Denken Sie an Badehandtücher und Sonnencreme. Ein Sprung in das kristallklare Meer ist die perfekte Abkühlung während der Wanderung.“
Reisespezialistin Muriel Küppers